Vegan leben – das ist die Entscheidung, sich bewusst ohne tierische Produkte zu ernähren, ohne Fleisch, aber auch ohne Milch, Eier und Honig. Gründe dafür gibt es viele – ethische, religiöse oder gesundheitliche.
Vegan leben – das ist die Entscheidung, sich bewusst ohne tierische Produkte zu ernähren, ohne Fleisch, aber auch ohne Milch, Eier und Honig. Gründe dafür gibt es viele – ethische, religiöse oder gesundheitliche.
Ist eine Zahnbettentzündung ein Risikofaktor für bestimmte Krebsarten? Innerhalb einer großen Kohorte postmenopausaler Frauen haben US-Forscher signifikante Zusammenhänge gefunden – insbesondere für ein Karzinom.
Von Elke Oberhofer
Wer täglich mehr als zwei Gläser Wein oder zwei Flaschen Bier leert, hat ein erhöhtes Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Ob ein kompletter Verzicht allerdings ratsam ist, bereitet Wissenschaftlern Kopfzerbrechen.
Von Beate Schumacher
MAILAND. Alkohol gehört zu den wichtigsten modifizierbaren Risikofaktoren für zahlreiche Krebserkrankungen. Ob allerdings auch das Magenkarzinom zu diesen Krebsarten gehört, wurde bis vor Kurzem bezweifelt.
Gemüse tut dem Cholesterinspiegel gut
Mit richtiger Ernährung können wir sehr viel für unseren Cholesterinspiegel tun. Leicht und fettarm sollte das Essen sein. Statt tierischer Fette werden gesunde Pflanzenöle wie Raps-, Oliven- oder Avocadoöl bevorzugt. Auch sollte viel Gemüse auf dem Speiseplan stehen – möglichst frisch und am besten bunt gemischt. Essen Sie täglich eine große Portion Gemüse, einen Salat und eine Handvoll Rohkost, denn Gemüse enthält wertvolle Ballaststoffe, die den Cholesterinspiegel senken können.
Müdigkeit, Übelkeit und Bauchschmerzen – die Symptome sind vielfältig. In zahlreichen Fällen sind sie so unspezifisch, dass eine Glutenunverträglichkeit gar nicht oder schwer erkannt wird. Schär ruft den September zum „Glutenfreien Monat“ aus, um dem Bauch eine Stimme zu geben. Unter dem Motto „Was sagt dein Bauchgefühl?“ wird bundesweit in ausgesuchten Vitalia Reformhäusern und DM-Märkten mit Beratung vor Ort durch Ernährungsberater sowie auf Facebook per Live-Chats mit Ärzten und Ernährungsexperten auf Symptome und Therapiemöglichkeiten bei Glutenunverträglichkeit(en) aufmerksam gemacht.